Login
Produkt
Branchen
Ressourcen
Über uns
Logo
Themen
Blog Logo

Arbeitsrecht

Auf dieser Seite erfährst du, welche arbeitsrechtlichen Gesetze und Urteile du unbedingt kennen solltest sowie welche Rechte und Pflichten für Arbeitgebende und Arbeitnehmende gelten. Zudem erhältst du praktische Tipps zur Vorbeugung von Konflikten im Arbeitskontext.
Arbeitsrecht, Kategorie
schulpflichtige kinder urlaub, urlaubsanspruch eltern

Urlaubsanspruch für Eltern mit schulpflichtigen Kindern

Eltern sind bei der Urlaubsplanung während der Schulferien oft auf besondere Rücksicht angewiesen. Erfahre, welche Rechte gelten, welche Pflichten du als Arbeitgeber:in hast – und wie du Urlaubswünsche fair, rechtssicher und stressfrei im Betrieb organisierst.
diversity recruiting

Erfolgreicher mit Diversity – So punktet eure Stellenanzeige & ist juristisch wasserdicht

Mit Stellenanzeigen, die Diversität berücksichtigen, könnt ihr im Recruiting erfolgreicher sein! Wir zeigen, wie ihr das strategisch & juristisch wasserdicht angeht.
urlaubsanspruch österreich

Urlaubsanspruch Österreich – Rechtliche Basics

Alles zum Thema gesetzlicher Urlaubsanspruch in Österreich: Urlaubsausmaß, Wartezeit, Verjährungsfrist und mehr – inklusive Urlaubsrechner-Vorlage
mindestlohn 2025

Neuer gesetzlicher Mindestlohn 2025

Erfahre alles zur aktuellen Höhe des Mindestlohns, welche Änderungen geplant sind und welche Pflichten für dich als Arbeitgeber gelten.
brandschutz gastronomie

Brandschutz Gastronomie

Erfahre, welche gesetzlichen Vorschriften du beim Brandschutz in der Gastronomie einhalten musst und wie du Brände vermeiden kannst.
pendlerpauschale

Pendlerpauschale vs. Fahrtkostenzuschuss

Erfahre alles über die Unterschiede zwischen Pendlerpauschale und Fahrtkostenzuschuss sowie welche Vor- und Nachteile sie jeweils mit sich bringen.
urlaubsanspruch minijob

Urlaubsanspruch Minijob: Leitfaden zur korrekten Urlaubsberechnung & Rechtslage

Auch im Minijob hat man Anspruch auf Urlaub. In diesem Artikel erfahrt ihr wie hoch dieser ist und was Arbeitgebende beachten müssen.
Mehr Beiträge ladenMehr Beiträge laden
© gastromatic 2013 - 2025